Niels Stensen Akademie
Religion und Wissenschaft im Dialog

Bisherige Akademien
Der Mensch als Produkt?
Zur ethischen Diskussion gentechnischer Eingriffe in die menschliche Keimbahn
12. Niels Stensen Akademie
27. November 2019
Professorin Alena Buyx und Professor Andreas Lob-Hüdepohl
Mitglieder im Deutschen Ethikrat
Informationstechnologie contra Grundrechte?
Chancen und Gefahren für Freiheit und Gleichheit der Menschen
11. Niels Stensen Akademie
am 28. November 2018
Prof. Dr. Paul Kirchhof, Heidelberg
Wegen Krankheit musste
die Niels Stensen Akademie
in diesem Jahr entfallen.
Demokratie in Gefahr?
Zur Kultur der politischen Debatte in Deutschland
10. Niels Stensen Akademie
am 29. November 2017
Wolfgang Thierse, Berlin
Bericht der NOZ vom 1. Dezember 2017
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/986415/thierse-streitet-in-osnabrueck-fuer-offene-streitkultur
Bericht des Kirchenboten vom 6. Dezember 2017
https://www.kirchenbote.de/content/christen-der-pflicht
Befreiung aus dem Hamsterrad.
Individuelle und gesellschaftliche Perspektiven der Entschleunigung
9. Niels Stensen Akademie
am 25. November 2015
Prof. Dr. Fritz Reheis, Bamberg
Wohlstand ohne Wachstum?
Die Herausforderung der Postwachstumsökonomie
8. Niels Stensen Akademie
am 10. Dezember 2014
Prof. Dr. Niko Paech, Oldenburg
Prof. DDr. Johannes Wallacher, München
Eine Grad°Wanderung ins Morgen.
Klimaschutz in sozialer Verantwortung
7. Niels Stensen Akademie
am 27. November 2013
Prof. Dr. Mojib Latif, Kiel
Prof. Dr. Andreas Lienkamp, Osnabrück
Gott(-)los sein in Europa?
Christen und Muslime in der säkularen Welt
6. Niels Stensen Akademie
am 28. November 2012
Prof. Dr. Tomáš Halík, Prag
Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Münster
Ist der Mensch noch zu retten?
Das Richtige tun und lassen in der medizinischen Gentechnik
5. Niels Stensen Akademie
am 30. November 2011
Prof. DDr. Jens Atzpodien, Osnabrück
Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff, Freiburg
Revolution Lebenserwartung.
Was erwarten die Alten? Was erwartet die Jungen?
4. Niels Stensen Akademie
am 1. Dezember 2010
Prof. Dr. Andreas Kruse, Heidelberg
Prof. Dr. Hartmut Remmers, Osnabrück
Schmerz: Sinn oder Widersinn?
Philosophie und Medizin im Gespräch
3. Niels Stensen Akademie
am 2. Dezember 2009
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Bochum
Prof. Dr. Jörg Splett, Offenbach
Der Mensch – selbst schuld oder unzurechnungsfähig?
Hirnforschung und menschliche Verantwortung
2. Niels Stensen Akademie
am 2. Dezember 2008
Prof. DDr. Günther Rager, Fribourg
Prof. DDr. Gerhard Roth, Bremen
Die Frage nach Gott und dem Menschen.
Glaube und Wissenschaft im Gespräch
1. Niels Stensen Akademie
am 4. Dezember 2007
Annette Schavan, Berlin
Bundesministerin für Bildung und Forschung